News 4. Dezember 2020

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung – Giulias Tipps zur Vorbereitung

Der unumgängliche Satz: „Fangen Sie früh genug an zu lernen!“ bedeutet aber nicht nur sich ein bis zwei Monate vor der jeweiligen Prüfung ans Lernen zu geben, eine gute Vorbereitung startet eigentlich mit dem ersten Tag der Ausbildung.

Giulia-Pruefungsvorbereitung_782x558

Die Ausbildung bei der Deutschen Bank besteht nicht nur aus den Praxis- und Schulphasen, im Laufe unserer Ausbildung besuchen wir zahlreiche Seminare, die uns zusätzlich zur Schule auf die Prüfungen vorbereiten. Außerdem werden wir mit ganz viel Lernmaterial ausgestattet; für jedes Fach haben wir Übungshefte von der Frankfurt School und auf unserem Azubi-Portal sind ebenfalls diverse Lernmaterialien vorhanden, wie zum Beispiel Lernkarten. Zusätzlich arbeiten wir gerade gemeinsam mit der Frankfurt School an Lernvideos, welche ebenfalls auf dem Azubi-Portal hochgeladen werden – seid also gespannt!

Konkret heißt das: die Bank gibt uns ganz viele Möglichkeiten Neues zu Lernen und dieses Wissen zu verfestigen. Wenn ich also sage, die Prüfungsvorbereitung beginnt mit dem ersten Tag der Ausbildung, dann kann ich nur jedem raten, von Beginn an aufmerksam den Seminaren zu folgen, aktiv mitzumachen und die Lernmaterialien nach dem Seminar zu nutzen, um das Gelernte zu vertiefen. In der Schule gilt dasselbe: Macht von Beginn an mit und hört zu. Ihr tut euch selbst damit einen großen Gefallen, denn ihr müsst euer Wissen vor Prüfungen nur nochmal auffrischen und euch nicht die verschiedenen Themen von Grund auf neu beibringen. Das ist Gold wert!

Mein ganz persönlicher Tipp an euch: die Lernunterlagen vom U-Form Verlag kann ich euch wirklich nur ans Herz legen! Außerdem ist der U-Form Verlag offizieller Partner der IHK, dort findet ihr Unterlagen für fast jeden Ausbildungsberuf.

Mein Best-Practice Ansatz für den Prüfungstag: Macht euch auf dem Weg zur Prüfung Musik oder einen Podcast an, der euch entspannt und betretet die Klasse erst kurz vor Prüfungsstart, so kann euch keiner mit Rechenwegen o. Ä. verwirren. 😉

Ich wünsche euch ganz viel Erfolg und Glück für die noch kommenden Prüfungen! / Giulia, Essen