Themen:
News
28. Januar 2019
Seminare während der Ausbildung zur Bankkauffrau
Nonnas Erfahrungen
„Lernen ist langweilig.“ – Das würde ich vielleicht noch während der Schulzeit als Ausrede gelten lassen, aber nicht mehr während der Ausbildung. Zumindest nicht während meiner Ausbildung.
Die Ausbildung als Bankkauffrau gliedert sich in unterschiedliche Phasen: Die Praxis- und die Theoriephase. In der Praxisphase arbeite ich in der Filiale in Mülheim, in den Theoriephasen bin ich an der Berufsschule in Essen. Außerdem haben wir regelmäßig Seminare. Die Seminare gibt es als Praxistrainings und als Theorietrainings.
Die Praxistrainings werden von erfahrenen Kollegen geleitet und bestehen zu einem Großteil aus Rollentrainings. Da muss man sich natürlich erst einmal überwinden vor anderen Teilnehmern bspw. in eine Beraterrolle zu schlüpfen. Aber bereits nach dem ersten Mal ist das kein Problem mehr - und macht sogar Spaß. Außerdem übt man auch nicht in einer großen Runde, sondern in kleinen Grüppchen, wo man die Teilnehmer bereits sowieso aus der Berufsschule kennt. Das macht es noch einfacher und wenn man dann doch einen Hänger hat, dann hilft eben mal der Mitazubi weiter.
Doch nicht nur die Praxistrainings sind etwas Besonderes, sondern auch die Theorietrainings. Diese werden von Dozenten der Frankfurt School of Finance and Management begleitet. Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine private, staatlich anerkannte Wirtschaftsuniversität. Hier wird uns all das Wissen vermittelt, sodass wir sehr gut für die Prüfungen vorbereitet sind. Die Dozenten haben selbst eine Banklehre hinter sich oder arbeiten in der Finanzbranche – hier werden uns dann auch nochmal einige wertvolle Tipps mitgegeben.
Die vermittelten Lerninhalte während der Theorieseminare werden dann nochmals in der Berufsschule behandelt. So wird man „doppelt“ vorbereitet und hat die Möglichkeit nochmals nachzuhaken, falls man beim ersten Mal etwas doch nicht ganz verstanden hat.
Mir haben die Seminare bisher sehr viel gebracht. Ich bin viel selbstbewusster im Umgang mit Kunden geworden und es war toll einige Tipps für die Praxis zu bekommen. Außerdem bringen sie Abwechslung in den Alltag an der Berufsschule.
Eure Nonna