News
30. Januar 2019
Mit guten Leistungen die Ausbildungszeit verkürzen
Rayen berichtet, wie’s geht
Rayen berichtet, wie’s geht
Hallöchen Ihr Lieben,
heute mal wieder aktuelle Infos aus Essen. Meine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Im Mai stehen die IHK-Prüfungen an und dann habe ich es geschafft. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist. Normalerweise dauert die Dialogmarketing-Ausbildung 3 Jahre, bei der Deutschen Bank ist diese nochmal auf 2,5 Jahre regulär verkürzt. Je nach Leistungen in der Schule sowie auf der Arbeit, besteht die Möglichkeit die Ausbildungszeit noch um ein halbes Jahr zu verkürzen – und genau das habe ich geschafft – hurra! Erste Hürde war die IHK-Zwischenprüfung letztes Jahr im Herbst. Da waren wir alle ziemlich aufgeregt, aber ich denke das gehört dazu. Zum Glück ist dann bei mir und meinen Mit-Azubis alles gut gelaufen. Während der Ausbildung führt unsere Ausbilderin mit jedem Azubi außerdem regelmäßig Feedbackgespräche oder wir quatschen auch einfach mal darüber, wie es uns geht. In jedem Fall ist sie immer auf dem aktuellen Stand. Das finde ich super. Immer einen Ansprechpartner zu habe ist sehr wichtig und so bekommt man auch ein ganz gutes Gefühl dafür, was man gut kann, aber erhält auch Hinweise, an was man noch arbeiten muss. Ich bin z. B. ziemlich gut in der Kommunikation und der Serviceorientierung. Dafür fällt mir der Vertrieb aktiv am Kunden nicht ganz so leicht, aber auch das habe ich inzwischen ganz gut im Griff.
Da meine Leistungen während der ganzen Ausbildung kontinuierlich gut waren, habe ich dann die Möglichkeit von meiner Ausbilderin zur Ausbildungszeitverkürzung gekriegt und genutzt. Das ist schon eine Entscheidung, die gut überlegt sein will, denn schließlich muss man den Stoff, der ursprünglich auf drei Jahre angelegt ist, in zwei Jahren schaffen und in der Prüfung auch abrufen können. Das bedeutet schon ein bisschen zusätzlichen Stress – aber ich finde, das lohnt sich und zum Glück bin ich ja nicht alleine. Mit mir sind es insgesamt vier Azubis, die verkürzen, und so haben wir die Möglichkeit uns auszutauschen, gemeinsam zu lernen und offene Fragen zu klären.
Es ist außerdem sehr hilfreich, dass die Deutsche Bank uns optimal bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt! Letzte Woche hatten wir zum Beispiel das erste Seminar zum Thema Rechnungswesen, in dem wir die Grundlagen erlernt haben. Im März folgt dann die Vertiefung im zweiten Teil des Seminares. Neben diesen zwei Seminaren erfolgen dann auch noch Trainings zur Vorbereitung der schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Und natürlich bekommen wir bei Bedarf auch am Arbeitsplatz Zeit, um zu lernen, aber das darf natürlich keine Oberhand nehmen – der Kunde geht immer vor :).
Wie ihr merkt, ist bei mir ganz schön viel los! Denn neben den anstehenden Hospitationen in anderen Bereichen, der immer näher rückenden Abschlussprüfung, plant unser Lehrjahr derzeit auch noch den Social Day für dieses Jahr im März. Aber dazu ein andermal mehr. ;)