Lisa ist Botschafterin des Miteinanders
Lisa ist schon seit 12 Jahren bei der Deutschen Bank. Und das mit 28. Sie ist als Auszubildende im Privatkund*innengeschäft gestartet und studierte berufsbegleitend Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie. Über eine Zwischenstation in der Personalabteilung ist sie zu ihrem heutigen Arbeitsplatz in der Investmentbank gekommen, wo sie an strategischen Aufgaben mitwirkt.
Solche internen Karriereentwicklungen sind keine Selbstverständlichkeit, wie sie aus ihrem Freund*innenkreis weiß: „Es ist schön zu sehen, wie man sich innerhalb der Bank weiterentwickeln kann. Freund*innen von mir müssen das Unternehmen und die Branche wechseln, um so vielfältige Jobs zu finden. Wir in der Deutschen Bank haben alles unter einem Dach.“
People-Fokus ist heute wichtiger denn je
So unterschiedlich Lisas Rollen und berufliche Stationen bislang auch waren, eine Gemeinsamkeit haben sie alle – den People-Fokus. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit standen immer die Menschen – Kund*innen und Kolleg*innen – in und um die Bank. „Mir ist wichtig, dass ich mich voll und ganz in meinen Job einbringen und einen positiven Beitrag für die Bank und meine Kolleg*innen leisten kann.“
In der Investmentbank variieren Lisas Aufgaben je nachdem, was die Bank beschäftigt. Derzeit kümmert sie sich um Mentoring-Möglichkeiten für die Mitarbeitenden. Das ist für Lisa gelebter People-Fokus, denn es geht darum, Menschen miteinander zu verbinden, berufliche Gemeinsamkeiten aufzudecken und sich gegenseitig zu inspirieren. Da wird das Matching von Mentoring-Pärchen zu einem perfekten Match für die Bank und ihre Kolleg*innen.
Darüber hinaus ist Lisa als Programm-Managerin für das Traineeprogramm in der Investment Bank verantwortlich. Das beinhaltet die strategische Betreuung für Deutschland sowie die Koordination von Rotationen und des Programmablaufs. Sie möchte den neuen Kolleg*innen einen guten Start in der Investment Bank ermöglichen und ist Sparringspartnerin, damit die Trainees nach dem Programm eine für sie passende Rolle in der Investment Bank finden.

Der One-Bank-Gedanke
„Wir können als Bank nur erfolgreich sein, wenn wir uns gegenseitig helfen“, sagt Lisa. Der One-Bank-Gedanke prägt ihre Arbeit wie kein anderer. Es geht darum, dass jede*r Einzelne im besten Interesse der gesamten Bank handelt, um die Deutsche Bank als Ganzes erfolgreich zu machen. Und dabei spielen Vielfalt und Teilhabe eine große Rolle: „Wenn ein Kopf mehr mit am Tisch sitzt, dann ist die Diskussion schon vielschichtiger. Unterschiedliche Perspektiven eröffnen uns ganz neue Blickwinkel.“
Lisa sieht sich als Botschafterin für ein vielfältiges Miteinander und hat es sich zur Maxime gemacht, Brücken zwischen den verschiedensten Abteilungen und Kolleg*innen zu schlagen. Denn um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, braucht es viele Köpfe mit verschiedenen Erfahrungen und Ideen, die offen miteinander geteilt und diskutiert werden.
Vielfalt macht Zukunft
„Ich bin hier richtig aufgehoben“, sagt Lisa. „Ich kann strategisch arbeiten und mich um People-Themen kümmern.“ Eine gewinnende Kombination, mit der sie dazu beitragen möchte, dass sich bei der Deutschen Bank alle Mitarbeitenden gesehen und gehört fühlen. Denn, wie sie sagt: „Wir können alle viel voneinander lernen.“
Die Deutsche Bank ist ein guter Ort für vielfältige Talente, weil die Bank so divers aufgestellt ist – so Lisas Fazit. „Die Struktur der Bank bietet ganz, ganz viele Möglichkeiten und alle können hier ihren eigenen Weg finden.“