Ausbildung/ Duales Studium – und dann?
Bei der Deutschen Bank sind Ausbildung und Duales Studium keine Einbahnstraße. Nach jedem erfolgreichen Abschluss gibt es bei uns viele verschiedene Möglichkeiten, um sich zu spezialisieren und weiterzuentwickeln – je nach Talent und Interesse. Einige unserer Insider, die bereits fest im Berufsleben sind, erzählen hier, wie es nach dem Abschluss für sie weitergegangen ist.
#dbAusbildung
#dbDualesStudium
#dbKarrierestartTech
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung – heute: Software & Data Associate Engineer
„Während meiner Ausbildung habe ich eine Abteilung im Bereich Technology, Data & Innovation kennengelernt und habe dort in zwei verschiedenen Teams gearbeitet. Unter anderem auch in dem Team, in dem ich heute arbeite. Nach der Ausbildung habe ich mir gewünscht, in dem Team weiterarbeiten zu können – und es hat auch geklappt. Mein Job ist (wie der Name schon sagt) eine Kombination aus verschiedenen Aufgaben. Ich entwickle und verbessere Software-Komponenten und erstelle Analysen für erweiterte Anforderungen. Außerdem sammle und konsolidiere ich Daten, die durch unsere Anwendungen fließen, z.B. um Performance-Daten auszuwerten oder Ansätze für Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Ebenso arbeite ich an Releases unserer Software mit, also an der Inbetriebnahme der Software in der echten Welt. Ich habe somit mit jedem Bereich des Softwarelebenszyklus zu tun und ich finde es immer wieder begeisternd, wenn Projekte live gehen, an denen ich beteiligt war.“
Duales Studium im Chief Operating Office / BWL Bank– heute: Know Your Client Analyst in Operations
„Schon während meines Studiums habe ich viel Praxis im KYC-Team sammeln können und dabei gemerkt, dass mir die Arbeit dort Spaß macht. Einfach gesagt, überprüfen wir in KYC kontinuierlich die Konten unserer institutionellen Kunden. Das ist wichtig, um Unregelmäßigkeiten oder Auffälligkeiten festzustellen, die möglicherweise Hinweise auf Geldwäsche oder z.B. Terrorfinanzierungen sein können. Wir arbeiten dabei nach einem transparenten so genannten „New Diligence“- Prozess. Mir gibt meine Arbeit sehr viele spannende Einblicke und ich finde es gut, dass ich einen direkten Beitrag zur Performance der Bank leisten kann.“