Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
#dbAusbildungFachInfApps
Mit einer Fachinformatik-Ausbildung in unserer Bank sind Sie mitten in einem innovativen, dynamischen Arbeitsumfeld, in dem Sie richtig viel lernen und von Anfang an eigene Ideen einbringen können. Der Ausbildungsschwerpunkt Anwendungsentwicklung legt den Fokus auf Software-Entwicklung und Projektmanagement. Nach erfolgreicher Ausbildung stehen Ihnen viele Wege und Spezialisierungsmöglichkeiten offen, zum Beispiel als Programmdesigner*in, IT-Application Owner oder Analytics Expert.
Brauchen Sie eine Entscheidungshilfe, ob Systemintegration oder Anwendungsentwicklung die richtige Ausbildung ist? Unsere Insider erklären den Unterschied hier.
Ihre Ausbildung in Theorie und Praxis
Auf jeweils mehrere Wochen intensive Praxis im Bereich Technology, Data & Innovation in Eschborn oder Frankfurt folgen ebenfalls mehrwöchige Berufsschulblöcke. In der Theorie beschäftigen Sie sich mit dem theoretischen Hintergrundwissen, das Sie für Ihren Beruf und für die IHK Abschlussprüfung benötigen. In der Praxis unterstützen Sie uns bei der Entwicklung innovativer IT-Produkte (z.B. die Banking App auf der Apple Watch) und bei der Erarbeitung technischer Lösungen für bestehende Anforderungen (z.B. zur Datensicherheit).
Zeige Inhalt von Ihre praktische Ausbildung im Überblick
- Konzipierung und Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
- Gängige Software-Entwicklungswerkzeuge
- Begleitung des Software-Development Life Cycle
- Testverfahren
- Methoden des Projektmanagements
Wir legen großen Wert darauf, dass Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt sind und begleiten ihre Entwicklung aktiv während der gesamten Ausbildung. Ein*e Ausbilder*in steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und in der täglichen Arbeit werden Sie von einem/einer Fachansprechpartner*in unterstützt. Ihren Lernfortschritt unterstützen wir mit regelmäßigem Feedback. Auch intern erhalten Sie praxisbegleitend über unsere Lernwerkstatt immer wieder neue Lernimpulse, z.B. durch ergänzende fachliche aber auch methodische Trainings wie etwa zu Programmiersprachen oder Präsentationsfähigkeiten. Externe Trainings sowie Prüfungsvorbereitung vervollständigen Ihr Rüstzeug für einen erfolgreiche Ausbildungszeit. In einem international ausgerichteten Arbeitsumfeld sind Sie von Anfang Teil unseres Teams und helfen uns, die digitale Bank der Zukunft zu gestalten. Nach Ihrem erfolgreichen IHK-Abschluss sind Sie bestens vorbereitet auf eine vielversprechende IT-Karriere.
Zeige Inhalt von Rahmendaten der Ausbildung
- Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre.
- Mehrere Wochen Praxis (im Bereich Technology, Data & Innovation) und ebenfalls mehrwöchige Theoriephasen (in der Berufsschule in Hofheim) wechseln sich jeweils im Block ab.
- In der Praxis durchlaufen Sie sämtliche Kernbereiche der Anwendungsentwicklung – von der Konzipierung über die Entwicklung bis zum Testverfahren und Projektmanagement.
- Ihre Abschlussprüfung absolvieren Sie bei der IHK. Nach dem ersten Ausbildungsjahr erbringen Sie im Rahmen des ersten Teils der gestreckten Abschlussprüfung bereits eine Teilleistung hiervon.
Das sollten Sie mitbringen
- Gutes (Fach-)Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Analytische und sprachliche Fähigkeiten
- Ausdauer und Zuverlässigkeit
- Teamorientierung
- Hohe Lernmotivation