• Think mentorship.
    Think Deutsche Bank.

    Sophia erzählt uns, wie die Deutsche Bank durch ihre Leadership-Initiativen bei Frauen im Tech-Bereich für ein echtes Gemeinschaftsgefühl sorgt und den Ideenaustausch ankurbelt.

Die Deutsche Bank hat viele Programme, in denen Frauen in die Führung gehen, sich regelmäßig austauschen und von Mentor*innen betreut werden.

Ich bin Sophia, Java Engineer für Corporate Bank Technology. Ich bin in jede Menge Projekte involviert – von Prozessautomatisierung und Robotik bis hin zur Entwicklung mehrsprachiger Chatbots auf Plattformen wie Google Cloud. Zusätzlich arbeite ich an UI- und Front-End-Verbesserungen für Referenzdatenplattformen und entwickle Back-End-Funktionen für GuV-Buchhaltungssoftware mit Java und SQL.

Wenn Du bei der Deutschen Bank die Initiative ergreifst, tun sich jede Menge Chancen für Dich auf. Du bekommst alle nötigen Tools, um Dich weiterzuentwickeln – unter anderem in unseren vielfältigen Netzwerken wie Women in Tech, dbGO (unser Netzwerk für Gleichstellung), Women on the Wharf und Women in Banking & Finance. Ob bei Podiumsdiskussionen, gemütlichen Fireside Chats, Schulungen oder beim Firmenlauf – ich habe hier viel von starken Vorbildern gelernt. Und ich bekomme die Freiheit und die Möglichkeiten, mir eine Karriere aufzubauen, die mich auch langfristig erfüllt.

  • WIT_Gallery-1_1280x913.jpg
  • WIT_Gallery-2_1280x913.jpg
  • Im Technology-Traineeprogramm habe ich in drei verschiedenen Infrastrukturteams gearbeitet. Das hat mir wirklich geholfen, den Technologiebereich der Bank besser zu verstehen. Ich konnte auf einmal die Verbindungen zwischen unseren Projekten sehen und kam auch leichter mit Führungskräften, Kolleg*innen und Stakeholder*innen ins Gespräch.
  • Ich bin auf viele Weiterbildungsprogramme und spannende Nebenprojekte gestoßen, weil ich mich gut mit den Leuten um mich rum vernetzt habe. Das hat mir auch immer wieder neue Jobchancen innerhalb der Bank eröffnet.
  • Die Deutsche Bank arbeitet mit zahlreichen Frauennetzwerken zusammen, die Frauen und ihren Allys eine starke Gemeinschaft bieten – inklusive Mentoring und spannenden Perspektiven.
  • Meine Mentor*innen bei der Deutschen Bank haben mich dazu inspiriert, offen für neue Möglichkeiten innerhalb der Bank zu sein.

„Mit meinem akademischen Hintergrund in Sprachen und Linguistik finde ich es faszinierend, die Parallelen zwischen gesprochener Sprache und Programmiersprachen zu entdecken. Es ist einfach, sich in die Details zu vertiefen, aber genauso spannend, die eigene Arbeit in einen größeren geschäftlichen Kontext zu stellen.“

„Als Java Engineer will ich meine Programmierkenntnisse natürlich am liebsten durch praktische Projektarbeit verbessern. Ich finde, man lernt objektorientierte Sprachkonzepte am besten, wenn man sie direkt anwendet.“

„Ich habe davon profitiert, dass die verschiedenen Frauennetzwerke der Deutschen Bank sich sowohl intern als auch extern für Gender-Vielfalt einsetzen.“

„Es gibt hier viele Vorbilder, zu denen ich eine echte Verbindung fühle – und das hat mir am Anfang sehr geholfen. Die Deutsche Bank ist ehr offen und unterstützt Frauen und nicht-binäre Führungskräfte mit Mentoringprogrammen, die nicht nur meine Karriere nachhaltig geprägt haben. Wenn Du bei uns einsteigst, solltest Du einfach mal schauen, ob Du auch mitmachen willst!“