| Einsatzort: Essen |
Start: August | Dauer: 2-2,5 Jahre |
Abschluss: IHK |
Kaufleute für Dialogmarketing sind unsere Serviceprofis und mitten im Geschehen. Sie arbeiten in einem lebendigen Umfeld, bearbeiten Anfragen am Telefon, koordinieren Anliegen und sorgen dafür, dass unsere Kund:innen sich bestens betreut fühlen. Dein Arbeitsplatz im Contact Center Service ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch entscheidend für den Eindruck, den unsere Bank nach außen vermittelt. Du bist also ein echtes Aushängeschild – und das von Anfang an!
Deine Ausbildung bei uns ist…

Facettenreich
Du lernst, wie man professionell mit Kund:innen kommuniziert, erhältst gute bankfachliche Grundkenntnisse und bekommst Einblicke in Marketing- und Vertriebsaktionen

Innovativ & zukunftssicher
Erlebe Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit hautnah

Vernetzt & karrierestark
Werde Teil eines starken (inter-)nationalen Netzwerks mit Top-Perspektiven

Individuell, flexibel & vielfältig
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen – mal geht es um kreative Lösungen für Kund:innen-Anliegen, mal um strategische Planung im Team. Du entwickelst dich persönlich und fachlich weiter und entdeckst, was in dir steckt
Dein Mix aus Theorie und Praxis
Praktische Ausbildung und Berufsschule laufen parallel, in der Regel drei Tage Praxis und zwei Tage Berufsschule pro Woche
Theorie-Trainings in Kooperation mit der Frankfurt School of Finance & Management (z.B. Projektmanagement, Prüfungsvorbereitung)
Praktische Trainings durch unsere eigenen Qualifizierungs-Teams (z.B. Gesprächs- und Vertriebstechniken)
Digitale Lern- und Informationsplattform mit digitalen Lernkomponenten (u.a. Live-Online-Trainings, Online-Nuggets, Podcasts, LernClips)
Deine Abschlussprüfung absolvierst du bei der IHK. Nach dem ersten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt.
Deine praktische Ausbildung beinhaltet mehrere Rotationen in unterschiedlichen Bereichen.
Außerdem sind Hospitationen in unserem Regionalen Beratungscenter und in einer Filiale Bestandteil deiner Ausbildung.
Während deiner Ausbildung bei der DB Direkt durchläufst du verschiedene Bereiche und lernst so die ganze Bandbreite unserer Services kennen. Das Telefon und andere Kommunikationsmedien gehören dabei zu deinem täglichen Handwerkszeug. Ob Kontopflege, Kreditkartenbearbeitung oder Kommunikation mit Kund:innen – du bekommst überall spannende Einblicke und kannst herausfinden, was dir am meisten liegt. So ist es immer abwechslungsreich und du bist bestens vorbereitet für deinen weiteren Weg im Bankwesen.
Durch regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche fördern wir individuelles Potenzial und stärken die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Deine Kolleg:innen stehen dir sowohl im täglichen Geschäft als auch bei Vertriebsaktionen oder Projekten mit Rat und Tat zur Seite.
Mögliche Praxisstationen:
- Junior Privatkunden Skill
- Senior Privatkunden Skill
- Senior Investment Skill
- Email Social Media Skill
- Hospitationen in den Stabsabteilungen der DB Direkt
Deine Benefits

1.Ausbildungsjahr: 1.400 EUR
2.Ausbildungsjahr: 1.470 EUR
3.Ausbildungsjahr: 1.550 EUR
13,5 Monatsgehälter/ Jahr
Individueller Bonus

30 Tage Urlaub
Den 24.12. und 31.12. gibt es gleich noch oben drauf

Lernmittel-, Miet- und Fahrtkostenzuschüsse möglich

Kostenloses Gehaltskonto,
Vermögenswirksame Leistungen,
Belegschaftsaktien und
Betriebsrente
Deine Perspektiven

Bei guten Leistungen stehen dir viele Türen offen – werde zum Beispiel:
- Telefonische:r Kundenbetreuer:in
- Experte:in in einem unserer Fachbereiche
- Ausbildungsbeauftragte:r in deinem Team
- Nachwuchsführungskraft im Bereich Customer Care
- Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in
Im weiteren Karriereverlauf sind auch Führungsfunktionen – z.B. als Teamleiter:in – möglich.
Deine Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Wir unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung je nach deinen Stärken und Neigungen.
Während der Ausbildung:
- Junior Talente: Du gehörst zu unseren Top Nachwuchskräften? Dann wirst du zu einer 2-tägigen Veranstaltung zur Persönlichkeitsentwicklung und bundesweiten Vernetzung eingeladen.
- Marktplatzveranstaltungen: Du stehst kurz vor dem Abschluss und der Entscheidung, wie es für dich weiter geht? Unsere Business-Bereiche der verschiedenen Divisionen stellen sich und ihre Einstiegspositionen vor und geben dir einen Überblick über deine Möglichkeiten.
Nach der Ausbildung:
- db Steps: Du willst nach der Ausbildung Vollzeit studieren, aber mit uns im Kontakt bleiben? Dann hast du die Möglichkeit an verschiedenen Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen.
- berufsbegleitendes Studium?
Das solltest du mitbringen
- Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- Sorgfältige, serviceorientierte Arbeitsweise
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Freude am Telefonieren und Kommunikationsstärke
- Interesse an bankfachlichen Themen
Deine Bewerbung Deine Bewerbung
Startklar für den Bewerbungsprozess? Ablauf der Bewerbung, nützliche Tipps, Überblick der aktuellen Einstiegsmöglichkeiten - hier findest du alle Informationen, die dich dabei unterstützen, deine Bewerbung erfolgreich zu gestalten.
Mehr erfahren Dein Weg, uns kennenzulernen
Du willst wissen, wer & wie wir wirklich sind? Schau mit unseren Insider:innen hinter die Kulisse, folge uns auf Social Media oder triff uns bei unseren Events vor Ort.