Mariia stellt unsere Mitarbeitenden ins Zentrum des technologischen Wandels

Als Leiterin des Bereichs Origination & Advisory Technology im russischen Technologiezentrum der Deutschen Bank bringt Mariia Projekte und Technologielösungen im Bereich User Experience aufs nächste Level.

Die Deutsche Bank investiert in hochqualifizierte, dynamische Teams, die uns heute schon verbessern und Banking-Lösungen von morgen entwickeln. Wir setzen auf modernste Technologie und kontinuierliches Lernen, um unseren Mitarbeitenden den Weg an die Spitze der Innovation zu ebnen.

Führungsarbeit mit Weitblick

Mariia war eine der Gründerinnen unserer russischen Abteilung für Origination & Advisory Technology, die unsere Transformation nachhaltig vorantreibt. Heute ist sie Head of O&A Technology und leitet ein Team von 50 Entwickler*innen. „Führen durch Dienen“ nennt sie ihren Führungsansatz: „Ich unterstütze meine Teammitglieder sehr lösungsorientiert, entwickle ihre Fähigkeiten und helfe ihnen, eine Karriere aufzubauen. Ich fördere Anerkennung und Transparenz, um klare Erwartungen zu setzen und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.“

Die Spieltheorie des Nobelpreisträgers John Nash beeinflusst Mariia bei ihrer Führungsarbeit. Nash vertrat die Ansicht, dass Kooperation dem Wettbewerb vorzuziehen sei – und genau das lebt sie ihrem Team vor. „Ich glaube, dass unsere Mitarbeitenden maßgeblich für unseren Unternehmenserfolg sind“, sagt sie. „Auch wenn es eine Organisationshierarchie gibt, gibt es Zusammenarbeit zwischen allen Ebenen der Bank.“

Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Deutschen Bank. Mariia arbeitet mit vielen verschiedenen Teams und Stakeholder*innen zusammen, um sicherzustellen, dass alle an einem Strang ziehen und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Auch auf technologischer Ebene bleibt sie am Ball und nimmt an Architekturbesprechungen teil und behält den Überblick über die Gesamtarchitektur von Projekten. „Ich versuche, Zusammenhänge herzustellen oder verschiedene Teams zu vernetzen, um den Wissens- und Technologieaustausch innerhalb und außerhalb von O&A zu fördern.“

Mariia hält eine Präsentation

Dem Wandel den Weg bereiten

Das russische Technologiezentrum der Deutschen Bank ist für das Design, die Entwicklung und das Testen verschiedener Softwarelösungen zuständig – hier wird ganz neu definiert, was eine Bank ist und kann. „Unser Arbeitsumfeld ist kollaborativ, dynamisch und international", sagt Mariia. Die Deutsche Bank schafft in Russland eine großartige Entwicklungskultur: „Wir veranstalten verschiedene Events wie Hackathons und Engineering Days, bei denen die Mitarbeitenden Best Practices und neue Ideen austauschen. Alle sind bereit, sich gegenseitig bei verschiedenen Projekten zu helfen. So bekommt man bei besonders kniffligen Problemen die Unterstützung, die man braucht.“

Im Zuge der technologischen Transformation will die Deutsche Bank eine smartere, persönlichere Bank werden – nach innen und nach außen. Mariia findet, dass die Möglichkeiten der Automatisierung die Transformation maßgeblich beschleunigen. Derzeit arbeitet sie an Big-Data-Analyselösungen, die der Bank dabei helfen, große Datenmengen in wichtige Erkenntnisse zu verwandeln. „Das ist sehr spannend, weil wir die neueste Technologie verwenden. Gleichzeitig erfordert diese Arbeit viel Kommunikation zwischen verschiedenen Teams." Bei der Big-Data-Analyse müssen verschiedene Quellen in der Bank ihre Daten einsenden, damit Mariias Team sie mit maschinellen Lerndiensten verarbeiten können. „Es gibt viel Kommunikation mit den Leuten, die die Daten besitzen, und auch mit den verschiedenen Geschäftsbereichen, damit wir den geschäftlichen Kontext verstehen."

Menschen sind der Motor der Innovation

Die Deutsche Bank ist ein Ort, an dem Menschen an interessanten und herausfordernden Projekten beteiligt sind, sowohl aus technologischer als auch aus geschäftlicher Sicht. Während wir gemeinsam die Zukunft des Bankings entwickeln, schaffen wir Möglichkeiten für unsere Mitarbeitenden, sich selbst zu verwirklichen, zu lernen, zu wachsen und Innovationen voranzutreiben. Die Arbeit im Technologiebereich ist für Mariia auf besondere Weise erfüllend: "Ich sehe konkret, welchen Einfluss meine Arbeit auf die Menschen und unsere Lösungen hat, und ich spüre den Wert in allem, was ich tue. Nicht alle Unternehmen bieten dir solche Möglichkeiten."

  • Mariia gehts durchs Büro
  • Porträtfoto von Mariia