• Think equality.
    Think Deutsche Bank.

    Nikita erzählt uns von ihrem Weg bei der Deutschen Bank, von der Unterstützung, die sie bekommen hat, und wie es mit der Gleichberechtigung von Frauen im Banking aussieht.

Die Gender-Vielfalt, die vielen unterschiedlichen Denkweisen, Erfahrungen, Hintergründe und Kulturen hier bei der Deutschen Bank sind ein großer Mehrwert für uns.

Ich heiße Nikita und arbeite als Vice President im Coverage-Team für den EMEA-Industriesektor – genauer gesagt bin ich im Beratungs- und Finanzierungsgeschäft mit Unternehmen auf Investitionsgüter und Industrietechnologie spezialisiert. Mein Weg begann 2017 als Praktikantin, und nach meinem MBA am IIM Indore wurde ich 2018 als Graduate Analyst fest ins Team übernommen. Mittlerweile bin ich schon über sechs Jahre dabei und liebe es, neue Absolvent*innen für das Beratungs- und Finanzierungsgeschäft bei der Deutschen Bank in Indien zu begeistern.

Das Mentoring bei der Deutschen Bank hat mir schon früh in meiner Karriere entscheidende Chancen eröffnet. Der Zugang zu neuem Fachwissen und vielfältigen Erfahrungen, kombiniert mit der persönlichen Betreuung, ist unschlagbar. Diese Art von Unterstützung zu erleben, ist ein riesiger Vorteil, den die Deutsche Bank bietet. Ich bin stolz darauf, mein Team und die jungen Talente jetzt selbst an unserer inklusiven Kultur teilhaben zu lassen.

  • Ich hatte das Glück, sehr aufgeschlossene Führungskräfte und Mentor*innen zu finden, die mir viele Möglichkeiten gegeben haben, Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln.
  • Mentoring ist für Mentor*innen unglaublich wertvoll, weil man lernt, mit gutem Beispiel voranzugehen und dabei oft neue und andere Arbeitsweisen kennenlernt.
  • Die Deutsche Bank fördert Frauen, indem sie für Chancengleichheit sorgt, Dir spannende Aufgaben und Projekte anbietet und Dich unterstützt, wenn Du es brauchst – man landet hier in einem wirklich inklusiven Umfeld.
  • Viele tolle Frauen haben mir geholfen, beruflich und persönlich zu wachsen. Ihre Erfahrungen und Unterstützung waren der beste Input, um meine eigenen Führungsqualitäten zu entwickeln.

  • Gallery_Nikita_1280x913.png

„Mir waren meine Karriereziele von Anfang an klar: Ich will dem Unternehmen, den Leuten und den Teams, mit denen ich zusammenarbeite, echten Mehrwert bieten und mich dabei persönlich weiterentwickeln.“

„Ich war die einzige Analystin im Deal-Team, das am damals größten Deal der Bank mit einem Träger in Deutschland beteiligt war – dem 17-Milliarden-Euro-Verkauf an ein Konsortium von Private-Equity-Unternehmen im Jahr 2020.“

„Die Deutsche Bank fördert weibliche Talente, indem sie für Chancengleichheit sorgt, Dir spannende Aufgaben und Projekte anbietet und Dich unterstützt, wenn Du es brauchst – man landet hier in einem wirklich inklusiven Umfeld.“

„Mein Tipp für alle, die bei uns anfangen wollen: Konzentriert Euch auf eure Stärken und nutzt Chancen, um euer Talent zu zeigen. Der Rest kommt dann von selbst.“