Melvyn gestaltet Partnerschaften, die zählen.
Die respektvolle Zusammenarbeit unter Kollegen ist für viele Menschen ein wichtiges Kriterium bei der Karriereplanung. Und auch die Weiterentwicklung externer Kontakte und Partnerschaften hängt häufig von einem funktionierenden internen Netzwerk ab. Für Melvyn, der als Cash Management Sales Manager in Singapur arbeitet, ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden der wertvollste Teil seiner Tätigkeit.
Vielfältige Fähigkeiten aufbauen
Melvyin kam im Jahr 2012 direkt von der Uni zum Cash Management-Team und hat dort seine Karriere gestaltet. Das bedeutet nicht, dass er seit sieben Jahren immer das gleiche macht und sich nichts verändert hat – im Gegenteil. Heute, mit siebenjähriger Erfahrung, ist Melvyns Tätigkeit vielfältiger denn je.
„Hier gibt es für jüngere Kollegen viele Möglichkeiten, um einzusteigen. Man kann verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, viele unterschiedliche Menschen kennenlernen und jeden Tag etwas Neues lernen.“
Melvyns Kernaufgabe besteht darin, multinationale Konzerne und Fintech-Unternehmen bei der Entwicklung maßgeschneiderte Treasury-Lösungen zu unterstützen – immer mit Blick auf die Verwirklichung der Geschäftsziele und kontinuierliches Wachstum. Dabei betreut Melvyn seine Kunden von A bis Z – von der Wettbewerbsanalyse über die globale Projektkoordination bis zur persönlichen Zusammenarbeit bei täglichen Anforderungen und Fragen.

Vertrauensvolle Beziehungen zu Kollegen aufbauen
Bei Melvyns Tätigkeit geht es immer um Zusammenarbeit. Er schafft bereichsübergreifende Schnittstellen zwischen Fachansprechpartnern und Wissen, um für seine Kunden bestmögliche Lösungen zu entwickeln. Zum Beispiel für ein erfolgreiches Projekt eines asiatischen E-Commerce-Unternehmens, bei dem er Kolleginnen und Kollegen aus acht unterschiedlichen Ländern zusammenbrachte, um dem Kunden die gesamte Bandbreite aller Produkte und Serviceleistungen unserer Bank zu bieten.
„Ein erfolgreiches Projekt besteht immer zu großen Teilen aus Teamarbeit. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt, wir unterstützen uns gegenseitig und jeder weiß, auf welches Ziel wir hinarbeiten.“
Gerade bei großen Projekten hängt der Erfolg der Arbeit von dieser guten Zusammenarbeit ab, und ein wichtiger Teil von Melvyns Rolle ist die Koordination, denn interne und externe Aufgaben ebenso wie die Ansprechpartner müssen nahtlos ineinandergreifen. Grundlage für alles ist das interne Netzwerk, an dem Melvyn konsequent arbeitet.
„Es gibt viele Herausforderungen. Zum Beispiel ist es sehr wichtig, langfristig Vertrauen aufzubauen – zu Menschen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Funktionen. Nur dann können wir gemeinsam die Anforderungen unserer Kunden erfüllen.“
Langfristige Kundenbeziehungen aufbauen
Im Lauf der Jahre hat Melvyn sein Fachwissen und seine Erfahrung kontinuierlich erweitert und kann seinen Kunden dadurch noch mehr Sicherheit bieten. Da er sich sehr für moderne Technologie interessiert, verfügt er über ein gutes Verständnis von E-Commerce und Fintech-Portfolien.
„Ich möchte verstehen, wie die Dinge funktionieren und speziell in meinem Segment sind die Unternehmen häufig sehr komplex. Für mich ist das sehr faszinierend und ich lerne ständig dazu.“
Jedes neue Projekt bietet die Chance, neue Erfahrungen zu sammeln und Wissen zu erweitern. Aber was ist der Schlüssel zum Erfolg? Auch hier lautet die Antwort: langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Melvyns kooperative Haltung zu seinen Kollegen, war für ihn der Schlüssel, um echte, wechselseitig vorteilhafte Beziehungen zu Kunden aufzubauen.
„Es gibt Unternehmen, mit denen ich seit Jahren zusammenarbeite. Beide Partner wissen, dass diese langjährige Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation ist, auf der wir weiter aufbauen können. Hier handelt es sich dann nicht mehr um eine Kunden-Dienstleister-Beziehung, sondern um eine Partnerschaft.“
Zusammenarbeit ist für Melvyn nicht einfach nur ein Wort, sondern ein wichtiger Eckpfeiler zur Gestaltung der Zukunft.
